onas war ein ganz normaler Student, der in einer kleinen Wohnung lebte. Eines Morgens, während er frühstückte, klingelte es an der Tür. Als er öffnete, sah er einen Paketboten, der ihm ein großes, schweres Paket überreichte.
„Haben Sie das bestellt?“ fragte der Bote. Jonas schüttelte den Kopf. „Nein, ich habe nichts bestellt.“ Doch auf dem Paket stand deutlich sein Name und seine Adresse.
Neugierig trug Jonas das Paket in sein Wohnzimmer und öffnete es vorsichtig. Darin lag ein kleiner Umschlag und ein hölzernes Kästchen. Auf dem Umschlag stand: „Nur öffnen, wenn du bereit bist, eine Herausforderung anzunehmen.“
Jonas war verwirrt, aber auch neugierig. Er öffnete den Umschlag. Darin stand: „Finde den Schlüssel, der in deiner Stadt versteckt ist. Hinweise findest du im Kästchen.“
Er öffnete das Kästchen und entdeckte eine alte Karte seiner Stadt. Ein rotes Kreuz war auf einen Ort gezeichnet, den Jonas kannte: den Brunnen im Stadtpark.
Noch am selben Tag machte er sich auf den Weg. Am Brunnen fand er tatsächlich eine kleine Box, die gut versteckt war. Darin lag ein Schlüssel und ein weiterer Hinweis: „Dieser Schlüssel gehört dir. Die Tür, die er öffnet, wird dir neue Möglichkeiten zeigen.“
Jonas wusste nicht, was der Hinweis bedeutete, aber er fühlte sich, als wäre er Teil eines großen Abenteuers. „Vielleicht ist das erst der Anfang,“ dachte er und lächelte.
„Haben Sie das bestellt?“ fragte der Bote. Jonas schüttelte den Kopf. „Nein, ich habe nichts bestellt.“ Doch auf dem Paket stand deutlich sein Name und seine Adresse.
Neugierig trug Jonas das Paket in sein Wohnzimmer und öffnete es vorsichtig. Darin lag ein kleiner Umschlag und ein hölzernes Kästchen. Auf dem Umschlag stand: „Nur öffnen, wenn du bereit bist, eine Herausforderung anzunehmen.“
Jonas war verwirrt, aber auch neugierig. Er öffnete den Umschlag. Darin stand: „Finde den Schlüssel, der in deiner Stadt versteckt ist. Hinweise findest du im Kästchen.“
Er öffnete das Kästchen und entdeckte eine alte Karte seiner Stadt. Ein rotes Kreuz war auf einen Ort gezeichnet, den Jonas kannte: den Brunnen im Stadtpark.
Noch am selben Tag machte er sich auf den Weg. Am Brunnen fand er tatsächlich eine kleine Box, die gut versteckt war. Darin lag ein Schlüssel und ein weiterer Hinweis: „Dieser Schlüssel gehört dir. Die Tür, die er öffnet, wird dir neue Möglichkeiten zeigen.“
Jonas wusste nicht, was der Hinweis bedeutete, aber er fühlte sich, als wäre er Teil eines großen Abenteuers. „Vielleicht ist das erst der Anfang,“ dachte er und lächelte.
Fragen zur Geschichte
- Was machte Jonas, als das Paket ankam?
a) Er war auf dem Weg zur Universität.
b) Er frühstückte.
c) Er schlief.
d) Er telefonierte.
e) Er schaute einen Film. - Was war in dem Paket?
a) Ein Schlüssel und ein Buch.
b) Ein Kästchen und ein Umschlag.
c) Ein Laptop und eine Karte.
d) Ein Geschenk und eine Nachricht.
e) Ein alter Hut. - Wohin führte die Karte im Kästchen?
a) Zu Jonas’ Universität.
b) Zu einem Café.
c) Zum Brunnen im Stadtpark.
d) Zu seiner Wohnung.
e) Zu einem Museum. - Was fand Jonas im Stadtpark?
a) Eine alte Uhr.
b) Eine weitere Karte.
c) Einen Schlüssel und einen Hinweis.
d) Ein Tagebuch.
e) Ein neues Paket. - Wie fühlte sich Jonas am Ende der Geschichte?
a) Er war enttäuscht.
b) Er war verärgert.
c) Er war neugierig und aufgeregt.
d) Er war müde.
e) Er war verwirrt.
Antworten
- b) Er frühstückte.
- b) Ein Kästchen und ein Umschlag.
- c) Zum Brunnen im Stadtpark.
- c) Einen Schlüssel und einen Hinweis.
- c) Er war neugierig und aufgeregt.