Anna hatte einen anstrengenden Tag im Büro. Sie wollte nur noch nach Hause gehen, sich auf das Sofa legen und ihre Lieblingsserie schauen. Als sie vor ihrer Wohnungstür stand und ihre Tasche durchsuchte, bemerkte sie etwas Seltsames. Ihr Schlüssel war weg!
"Wo habe ich ihn verloren?" fragte sie sich nervös. Sie erinnerte sich daran, dass sie am Morgen ihren Schlüssel eingesteckt hatte. Sie beschloss, zurückzugehen und nachzusehen, wo sie gewesen war.
Zuerst ging sie zum Bäcker, wo sie am Morgen ein Brötchen gekauft hatte. "Entschuldigung," fragte sie die Verkäuferin, "haben Sie vielleicht einen Schlüssel gefunden?" Die Verkäuferin schüttelte den Kopf.
Dann lief Anna ins Büro zurück. Sie fragte ihren Kollegen Markus: "Hast du vielleicht meinen Schlüssel gesehen?" Markus lächelte und sagte: "Nein, aber vielleicht liegt er in deinem Schreibtisch?"
Anna suchte überall in ihrem Büro, aber der Schlüssel war nicht da. Sie begann, sich Sorgen zu machen. "Was mache ich jetzt?" dachte sie.
Plötzlich fiel ihr ein, dass sie am Morgen einen kurzen Stopp im Park gemacht hatte, um eine Nachricht zu lesen. Sie rannte schnell zum Park. Unter einer Bank sah sie etwas Glänzendes. Es war ihr Schlüssel!
"Was für ein Glück!" rief sie und atmete erleichtert auf. Mit einem Lächeln ging sie nach Hause.
Bu hikaye, B1 seviyesindeki dil öğrenenler için çeşitli gramer yapıları ve bağlaçlar ("als", "und", "aber", "dass", vb.) içerir.
"Vielleicht feiern sie später mit mir," dachte er, während er sich eine Tasse Kaffee machte. Plötzlich klingelte es an der Tür. Tom war überrascht. Wer konnte das sein?
Er öffnete die Tür und sah ein großes Paket vor sich. Es gab keinen Absender, nur seinen Namen und die Aufschrift: "Öffne mich sofort!"
Neugierig trug Tom das Paket ins Wohnzimmer und öffnete es vorsichtig. Drinnen fand er eine kleine Karte, auf der stand: "Herzlichen Glückwunsch, Tom! Folge den Hinweisen, um dein Geschenk zu finden."
Im Paket lag auch ein kleiner Kompass. Die erste Anweisung lautete: "Gehe in den Garten und suche unter dem großen Baum." Tom zog schnell seine Jacke an und ging hinaus.
Unter dem Baum fand er eine Box mit einem weiteren Hinweis: "Gehe zur Garage und schaue in den roten Koffer."
Tom folgte den Anweisungen Schritt für Schritt, bis er schließlich ein Fahrrad fand, das mit bunten Ballons geschmückt war. Seine Freunde sprangen plötzlich hinter der Garage hervor und riefen: "Überraschung! Alles Gute zum Geburtstag!"
Tom war überglücklich. "Das ist das beste Geschenk aller Zeiten!" sagte er und umarmte seine Freunde.
"Wo habe ich ihn verloren?" fragte sie sich nervös. Sie erinnerte sich daran, dass sie am Morgen ihren Schlüssel eingesteckt hatte. Sie beschloss, zurückzugehen und nachzusehen, wo sie gewesen war.
Zuerst ging sie zum Bäcker, wo sie am Morgen ein Brötchen gekauft hatte. "Entschuldigung," fragte sie die Verkäuferin, "haben Sie vielleicht einen Schlüssel gefunden?" Die Verkäuferin schüttelte den Kopf.
Dann lief Anna ins Büro zurück. Sie fragte ihren Kollegen Markus: "Hast du vielleicht meinen Schlüssel gesehen?" Markus lächelte und sagte: "Nein, aber vielleicht liegt er in deinem Schreibtisch?"
Anna suchte überall in ihrem Büro, aber der Schlüssel war nicht da. Sie begann, sich Sorgen zu machen. "Was mache ich jetzt?" dachte sie.
Plötzlich fiel ihr ein, dass sie am Morgen einen kurzen Stopp im Park gemacht hatte, um eine Nachricht zu lesen. Sie rannte schnell zum Park. Unter einer Bank sah sie etwas Glänzendes. Es war ihr Schlüssel!
"Was für ein Glück!" rief sie und atmete erleichtert auf. Mit einem Lächeln ging sie nach Hause.
Fragen zur Geschichte
- Was bemerkte Anna, als sie vor ihrer Wohnungstür stand?
a) Sie hatte Hunger.
b) Sie hatte ihren Schlüssel verloren.
c) Sie hatte ihre Tasche vergessen.
d) Sie hatte das Licht angelassen.
e) Sie hatte einen Anruf bekommen. - Wo suchte Anna zuerst nach ihrem Schlüssel?
a) Im Park.
b) Im Büro.
c) Beim Bäcker.
d) In der Nachbarschaft.
e) In ihrer Wohnung. - Was schlug Markus vor?
a) Den Park zu durchsuchen.
b) Einen Ersatzschlüssel zu benutzen.
c) Den Schreibtisch zu überprüfen.
d) Die Polizei anzurufen.
e) Ein neues Schloss zu kaufen. - Wo fand Anna ihren Schlüssel?
a) Im Büro.
b) Beim Bäcker.
c) In ihrer Tasche.
d) Unter einer Bank im Park.
e) Auf ihrem Schreibtisch. - Wie fühlte sich Anna, als sie den Schlüssel fand?
a) Erleichtert.
b) Wütend.
c) Traurig.
d) Verwirrt.
e) Gleichgültig.
Antworten
- b) Sie hatte ihren Schlüssel verloren.
- c) Beim Bäcker.
- c) Den Schreibtisch zu überprüfen.
- d) Unter einer Bank im Park.
- a) Erleichtert.
Bu hikaye, B1 seviyesindeki dil öğrenenler için çeşitli gramer yapıları ve bağlaçlar ("als", "und", "aber", "dass", vb.) içerir.
Şunu dedin:
bir tana daha verChatGPT:
Ein Überraschungsgeschenk
Es war ein kalter Wintermorgen, und Tom hatte Geburtstag. Doch er war ein wenig traurig, denn er dachte, dass niemand daran denken würde. Seine Eltern waren auf einer Geschäftsreise, und seine Freunde hatten sich in den letzten Tagen nicht gemeldet."Vielleicht feiern sie später mit mir," dachte er, während er sich eine Tasse Kaffee machte. Plötzlich klingelte es an der Tür. Tom war überrascht. Wer konnte das sein?
Er öffnete die Tür und sah ein großes Paket vor sich. Es gab keinen Absender, nur seinen Namen und die Aufschrift: "Öffne mich sofort!"
Neugierig trug Tom das Paket ins Wohnzimmer und öffnete es vorsichtig. Drinnen fand er eine kleine Karte, auf der stand: "Herzlichen Glückwunsch, Tom! Folge den Hinweisen, um dein Geschenk zu finden."
Im Paket lag auch ein kleiner Kompass. Die erste Anweisung lautete: "Gehe in den Garten und suche unter dem großen Baum." Tom zog schnell seine Jacke an und ging hinaus.
Unter dem Baum fand er eine Box mit einem weiteren Hinweis: "Gehe zur Garage und schaue in den roten Koffer."
Tom folgte den Anweisungen Schritt für Schritt, bis er schließlich ein Fahrrad fand, das mit bunten Ballons geschmückt war. Seine Freunde sprangen plötzlich hinter der Garage hervor und riefen: "Überraschung! Alles Gute zum Geburtstag!"
Tom war überglücklich. "Das ist das beste Geschenk aller Zeiten!" sagte er und umarmte seine Freunde.
Fragen zur Geschichte
- Warum war Tom am Anfang des Tages traurig?
a) Es war sehr kalt.
b) Seine Freunde hatten sich nicht gemeldet.
c) Er hatte keine Geschenke bekommen.
d) Er musste arbeiten.
e) Seine Eltern waren zu Hause. - Was fand Tom vor seiner Tür?
a) Einen Brief.
b) Ein Paket.
c) Einen Kuchen.
d) Eine Jacke.
e) Einen Kompass. - Was war die erste Anweisung auf der Karte?
a) Gehe zur Garage.
b) Suche in der Küche.
c) Gehe in den Garten und suche unter dem Baum.
d) Öffne die Box im Wohnzimmer.
e) Fahre mit dem Fahrrad. - Was fand Tom am Ende seiner Suche?
a) Eine neue Uhr.
b) Ein Buch.
c) Ein Fahrrad.
d) Einen Gutschein.
e) Ein Haustier. - Wie fühlte sich Tom, als er seine Freunde sah?
a) Überrascht und glücklich.
b) Müde und hungrig.
c) Verärgert.
d) Traurig.
e) Gleichgültig.
Antworten
- b) Seine Freunde hatten sich nicht gemeldet.
- b) Ein Paket.
- c) Gehe in den Garten und suche unter dem Baum.
- c) Ein Fahrrad.
- a) Überrascht und glücklich.