Emma war gerade in das alte Haus ihrer Großmutter gezogen. Ihre Großmutter war vor einigen Monaten gestorben, und Emma hatte das Haus geerbt. Es war ein großes, altes Gebäude mit knarrenden Böden und einer geheimnisvollen Atmosphäre.
Eines Nachmittags, während Emma den Dachboden aufräumte, fand sie eine kleine, verstaubte Truhe. Neugierig öffnete sie die Truhe und entdeckte darin ein altes Tagebuch. Auf dem Umschlag stand: „Für meine Enkelin – öffne mich nur, wenn du bereit bist, ein Geheimnis zu erfahren.“
Emma war verwirrt, aber auch aufgeregt. Sie setzte sich hin und begann zu lesen. Das Tagebuch gehörte ihrer Großmutter und erzählte von einem versteckten Raum im Haus.
„Der Raum befindet sich hinter dem Bücherregal im Arbeitszimmer“, stand dort. „Nur die mutigste Person wird ihn finden.“
Emma war skeptisch, aber sie beschloss, es zu versuchen. Im Arbeitszimmer suchte sie nach einem Hinweis und entdeckte, dass das Bücherregal leicht verschoben werden konnte. Dahinter fand sie tatsächlich eine verborgene Tür.
Mit klopfendem Herzen öffnete Emma die Tür. Der Raum war klein und dunkel, aber in der Mitte stand eine Kiste. In der Kiste fand sie alte Briefe, Fotos und einen goldenen Schlüssel.
Auf einem der Briefe stand: „Liebe Emma, du bist die Hüterin unserer Familiengeschichte. Bewahre sie gut.“
Emma war überwältigt. Sie wusste, dass sie etwas Besonderes gefunden hatte, und fühlte sich ihrer Großmutter plötzlich sehr nahe.
Eines Nachmittags, während Emma den Dachboden aufräumte, fand sie eine kleine, verstaubte Truhe. Neugierig öffnete sie die Truhe und entdeckte darin ein altes Tagebuch. Auf dem Umschlag stand: „Für meine Enkelin – öffne mich nur, wenn du bereit bist, ein Geheimnis zu erfahren.“
Emma war verwirrt, aber auch aufgeregt. Sie setzte sich hin und begann zu lesen. Das Tagebuch gehörte ihrer Großmutter und erzählte von einem versteckten Raum im Haus.
„Der Raum befindet sich hinter dem Bücherregal im Arbeitszimmer“, stand dort. „Nur die mutigste Person wird ihn finden.“
Emma war skeptisch, aber sie beschloss, es zu versuchen. Im Arbeitszimmer suchte sie nach einem Hinweis und entdeckte, dass das Bücherregal leicht verschoben werden konnte. Dahinter fand sie tatsächlich eine verborgene Tür.
Mit klopfendem Herzen öffnete Emma die Tür. Der Raum war klein und dunkel, aber in der Mitte stand eine Kiste. In der Kiste fand sie alte Briefe, Fotos und einen goldenen Schlüssel.
Auf einem der Briefe stand: „Liebe Emma, du bist die Hüterin unserer Familiengeschichte. Bewahre sie gut.“
Emma war überwältigt. Sie wusste, dass sie etwas Besonderes gefunden hatte, und fühlte sich ihrer Großmutter plötzlich sehr nahe.
Fragen zur Geschichte
- Warum zog Emma in das Haus ihrer Großmutter?
a) Sie wollte Urlaub machen.
b) Sie hatte das Haus geerbt.
c) Sie wollte es verkaufen.
d) Sie wollte es renovieren.
e) Ihre Eltern hatten sie darum gebeten. - Was fand Emma auf dem Dachboden?
a) Eine Schatzkarte.
b) Ein Tagebuch.
c) Einen Brief.
d) Eine alte Uhr.
e) Ein Gemälde. - Wo war der geheime Raum?
a) Im Keller.
b) Hinter dem Kamin.
c) Hinter dem Bücherregal im Arbeitszimmer.
d) Auf dem Dachboden.
e) Unter der Treppe. - Was fand Emma im geheimen Raum?
a) Ein Tagebuch und eine Uhr.
b) Alte Möbel.
c) Briefe, Fotos und einen goldenen Schlüssel.
d) Ein altes Gemälde.
e) Ein Schatz voller Goldmünzen. - Wie fühlte sich Emma, nachdem sie den Raum entdeckt hatte?
a) Traurig und enttäuscht.
b) Überfordert und ängstlich.
c) Glücklich und ihrer Großmutter nahe.
d) Verärgert und verwirrt.
e) Gleichgültig.
Antworten
- b) Sie hatte das Haus geerbt.
- b) Ein Tagebuch.
- c) Hinter dem Bücherregal im Arbeitszimmer.
- c) Briefe, Fotos und einen goldenen Schlüssel.
- c) Glücklich und ihrer Großmutter nahe.