Marco ist neu in der Stadt. Er hat gestern einen Brief an seine Eltern geschrieben. Heute möchte er den Brief zur Post bringen. Aber wo ist die Post? Marco hat die Adresse nicht gefunden. Er muss jemanden fragen.
An der Bushaltestelle sieht er eine Frau.
"Entschuldigung, wo ist die Post?", fragt Marco freundlich.
"Die Post ist in der Bahnhofstraße", sagt die Frau.
"Muss ich mit dem Bus fahren oder kann ich laufen?", fragt Marco.
"Zu Fuß ist es nicht weit. Gehen Sie einfach geradeaus und biegen Sie an der zweiten Kreuzung links ab. Dann sehen Sie die Post auf der rechten Seite", erklärt die Frau.
"Danke für die Hilfe!", sagt Marco. Er folgt der Beschreibung und findet die Post schnell.
An der Bushaltestelle sieht er eine Frau.
"Entschuldigung, wo ist die Post?", fragt Marco freundlich.
"Die Post ist in der Bahnhofstraße", sagt die Frau.
"Muss ich mit dem Bus fahren oder kann ich laufen?", fragt Marco.
"Zu Fuß ist es nicht weit. Gehen Sie einfach geradeaus und biegen Sie an der zweiten Kreuzung links ab. Dann sehen Sie die Post auf der rechten Seite", erklärt die Frau.
"Danke für die Hilfe!", sagt Marco. Er folgt der Beschreibung und findet die Post schnell.
Fragen zum Text
- Warum möchte Marco zur Post gehen?
a) Er möchte ein Paket abholen.
b) Er möchte einen Brief schicken.
c) Er sucht eine Freundin. - Wo ist die Post laut der Frau?
a) In der Bahnhofstraße.
b) In der Goethestraße.
c) In der Schillerstraße. - Wen fragt Marco nach dem Weg?
a) Einen alten Mann.
b) Eine Frau an der Bushaltestelle.
c) Einen Busfahrer. - Wie kommt Marco zur Post?
a) Mit dem Bus.
b) Mit dem Fahrrad.
c) Zu Fuß. - Was sagt Marco, nachdem er die Erklärung bekommt?
a) "Vielen Dank!"
b) "Ich verstehe nicht."
c) "Wo ist die Ampel?"
Antworten
- b) Er möchte einen Brief schicken.
- a) In der Bahnhofstraße.
- b) Eine Frau an der Bushaltestelle.
- c) Zu Fuß.
- a) "Vielen Dank!"